Qualitätsmanagement-Beratung

Qualitätsmanagement: Definition und Relevanz.

Warum Qualität so wichtig ist und wie sie sich verändert.

Ein effizientes Qualitätsmanagement sorgt im Unternehmen für nachhaltigen Erfolg. Die ACG-Ingenieure beleuchten in diesem Artikel, wie es funktioniert und warum Qualität nicht immer gleich ist.

Eine Definition von Qualität

Was Qualität bedeutet, definiert jeder im Grunde für sich selbst. Ob Produkte wie Handys oder Autos, ob Restaurant, Kinofilm oder Musik – die Meinungen über die Qualität gehen oft auseinander. Hinzu kommt: Was heute noch toll ist, kann morgen schon ganz normal sein; was jetzt begeistert, ist nächste Woche vielleicht bereits langweilig. Qualitätsstandards ändern sich also mit der Zeit und mit dem Fortschritt. Eine Herausforderung für Unternehmen, die dauerhaft hohe Qualität und damit Kaufargumente liefern wollen.

Das Kanō-Modell

Der Japaner Prof. Noriaki Kanō definierte schon 1970 fünf grundlegende Produktmerkmale mit ganz eigenen Wirkungen auf die Anforderungen von Kunden.

Qualitätsmerkmale ändern sich.

Eins haben alle Eigenschaften gemein: Man gewöhnt sich an sie. Außerdem entwickelt der Wettbewerb die Features ihrer Produkte ständig weiter. Also ändert sich auch der Einfluss bestehender Produktmerkmale auf die Kundenzufriedenheit. Aus Begeisterungsmerkmalen werden Leistungsmerkmale, aus Leistungsmerkmalen werden Basismerkmale.

Für unsere Uhr bedeutet das: Momentan ist es noch begeisternd, wenn meine Armbanduhr meine Schritte, meinen Blutdruck und meinen Gesundheitszustand checkt. In wenigen Jahren ist das vermutlich nur noch ein Leistungsmerkmal und irgendwann ein Basismerkmal wie die Kamera am Handy.

Und genau hier kommt ein professionelles und zukunftssicheres Qualitätsmanagement ins Spiel. Es hilft Unternehmen, Kunden langfristig zu begeistern. Wir wissen und beraten, welche Strukturen dafür wichtig sind und was die Anforderungen der Zukunft sind.

Geht’s nicht auch ohne?

Wenn lediglich kurzfristiger Erfolg im Fokus steht, kann ein Unternehmen vielleicht ein, zwei Jahre ohne Qualitätsmanagement im Markt bestehen. Für nachhaltigen Unternehmenserfolg spielt ein funktionierendes QM jedoch eine Schlüsselrolle. Und das gilt nicht nur für Unternehmen, die zu einer Zertifizierung nach ISO 9001 verpflichtet sind. Schon jeder Dienstleister mit mehr als zwei oder drei Mitarbeitern profitiert von systematischen Prozessen zur Verbesserung der Qualität.

QM sichert nachhaltigen Erfolg

Kurz und gut: Die allermeisten Unternehmen benötigen ein erfolgreiches Qualitätsmanagement, um langfristig wettbewerbsfähig zu sein. Und Profis wie die ACG-Ingenieure kennen die wichtigen Stellschrauben und Hebel.

QM-Beratung

mehr über Qualitätsmanagement-Beratung

about

ACG-Ingenieure

Lösungsfinder. Zeitsparer. Möglichmacher.

Was wir tun, wie wir es tun und warum wir es tun.

ACG-Ingenieure

Entdecken Sie, was wir für Sie erreichen können.

Weitere News